iSAQB®-zertifizierte Trainings für Softwarearchitekt:innen

Starte deine Weiterbildung jetzt – praxisnah, flexibel & zukunftssicher
Für strategische IT-Profis
Softwareentwickler:innen, Architekt:innen & Tech Leads, die Systeme mitgestalten statt nur coden wollen.
Trainings, die zu dir passen
Module frei wählbar – vom Einsteiger-Level bis zu Profi-Themen. Online & vor Ort mit zahlreichen Terminen.
Architektur sichtbar machen
Stärke deine Position im Team und werde zur zentralen Ansprechperson für technische Entscheidungen.
Nach dem iSAQB-Training zum „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F®)“ kannst du:
- Anforderungen analysieren und in robuste Softwarearchitekturen überführen
- Softwarearchitekturen dokumentieren, bewerten und Qualitätssicherung gezielt anwenden
- State-of-the-Art-Methoden für Architekturentwurf in IT-Projekten nutzen
- Mit Entwickler:innen, Analyst:innen und Stakeholdern kommunizieren
- Dich gezielt auf die iSAQB® CPSA-F® Zertifizierung vorbereiten
- Komplexe IT-Systeme architekturgetrieben entwerfen
- Nicht-funktionale Anforderungen dokumentieren und umsetzen
- In Projekten architekturrelevante Entscheidungen fundiert treffen
- Kommunikation & Verantwortung im Entwicklungsteam professionell übernehmen
- Deine Advanced-Module flexibel kombinieren, um die iSAQB®-Zertifizierung CPSA-A® zu erreichen
Das Software Architecture Camp in Zahlen
Trainerinnen und Trainer

Bianca Lutz
Active Group

Johannes Bumüller
WPS Workplace Solutions
Skalierung von Softwaresystemen in der dynamischen IT-Landschaften mittels Cloud-Computing

Sönke Magnussen
WPS Workplace Solutions
Transformation von größeren Systemen und Organisationen mit dem Ziel, die Systeme zukunftsfähig aufzustellen

Dr. Michael Sperber
Active Group
International anerkannter Experte für funktionale Programmierung und Mitentwickler des iSAQB®-Curriculum

Dr. Jörg Preußig
Freiberuflicher Trainer

Matthias Bohlen
Freiberuflicher Trainer

– Markus, IT-Architekt bei einem internationalen Konzern
„Als erfahrene Softwarearchitektin konnte ich endlich nicht-funktionale Anforderungen in großen Projekten effizient umsetzen. Das Modul Domain-driven Design hat mir dabei geholfen.”
– Anna, Softwarearchitektin

Bleibe informiert
Der Newsletter informiert dich regelmäßig über die Module, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema Software Achitecture.
Alle Schulungstermine auf einen Blick (Foundation & Advanced)
Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills
In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.
Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren .
Modul ADOC – Architekturdokumentation
Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.
Kompetenz:
- Methodisch: 20 Credits
Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur
Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.
- Methodisch: 20 Credits
- Kommunikativ: 20 Credits
Modul ARCEVAL - Architekturbewertung Softwarearchitekturen reflektieren
Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.
Kompetenz:
- Methodisch: 20 Credits
Modul CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native
Vermittelt die Grundlagen moderner Cloud-native Architekturen.
Kompetenz:
- Technisch: 20 Credits
- Methodisch: 10 Credits
Modul DDD – Domain-driven Design
Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.
Kompetenz:
- Methodisch: 20 Credits
- Kommunikativ: 10 Credits
Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen
Vermittelt die Grundlagen zur Entwicklung von Domain-Specific Languages.
Kompetenz:
- Technisch: 10 Credits
- Methodisch: 20 Credits
Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle
Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.
Kompetenz:
- Technisch: 20 Credits
- Methodisch: 10 Credits
Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur
Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.
Kompetenz:
- Technisch: 20 Credits
- Methodisch: 10 Credits
Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.
Kompetenz:
- Technisch: 10 Credits
- Methodisch: 20 Credits
Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen
Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.
Kompetenz:
- Kommunikativ: 30 Credits
Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme
Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.
Kompetenz:
- Technisch: 20 Credits
- Methodisch: 10 Credits
Nächster Termin (Durchführungsgarantie)
14. bis 16. Jul 2025, München
Modul WEBSEC – Web-Security
Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können
Kompetenz:
- Methodisch: 20 Credits
- Kommunikativ: 10 Credits
Mach dein Team fit – direkt im Unternehmen
- Maßgeschneiderte Inhalte für dein Team
- Softwarearchitektur-Arbeit gezielt verbessern
- Fachliche Stärke nach innen und außen zeigen
Weitere Trainingsevents der entwickler.de Akademie

40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Vue, Node.js und KI
20. – 24. Oktober 2025 | Berlin & online
entwickler.de – Unsere Trainingsplattform
Bist du schon Fullstack-Abonnent:in?
Dann sichere dir jetzt bis zu 25 % Rabatt auf dein Ticket.
Deine kostenlose Teilnahme am entwickler Summit
