Architektur verstehen. Verantwortung übernehmen. Karriere gestalten.

iSAQB®-zertifizierte Trainings für Softwarearchitekt:innen

Starte deine Weiterbildung jetzt – praxisnah, flexibel & zukunftssicher

Ob du methodisches Fundament suchst oder spezialisierte Vertiefung brauchst – wir machen dich fit für Architekturentscheidungen, Kommunikation im Team und technische Verantwortung. Unsere Schulungen fokussieren sich auf direkten Praxistransfer, iSAQB®-Zertifizierung und konkrete Projektanforderungen.

Für strategische IT-Profis

Softwareentwickler:innen, Architekt:innen & Tech Leads, die Systeme mitgestalten statt nur coden wollen.

Trainings, die zu dir passen

Module frei wählbar – vom Einsteiger-Level bis zu Profi-Themen. Online & vor Ort mit zahlreichen Terminen.

Architektur sichtbar machen

Stärke deine Position im Team und werde zur zentralen Ansprechperson für technische Entscheidungen.

Dein Einstieg in die Softwarearchitektur 
Foundation Level (CPSA-F®)

Nach dem iSAQB-Training zum „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F®)“ kannst du:

Nächster Termin

14. bis 18. Jul 2025, München

SAC-A25_Website_Logo_weiss_GT-8467_v1
Vertiefe dein Wissen in Kommunikation, Technik und Methodik
Advanced Level (CPSA-A®)
Nach dem iSAQB®-Training zum „Certified Professional for Software Architecture – Advenced Level (CPSA-A®)“ kannst du:

Das Software Architecture Camp in Zahlen

Trainings pro Jahr​
0
Jahre Weiterbildung
0
Teilnehmende
0 +
Trainer:innen
0 +

Trainerinnen und Trainer

Unsere iSAQB®-akkreditierten Trainer:innen gestalten die Schulungen hands-on, orientiert an reellen Problemstellungen und Erfolgsprojekten.
Trainerin Bianca Lutz

Bianca Lutz
Active Group

Expertin für formale Methoden im Software Engineering + zertifizierte Expertin für Requirements Engineering.
Trainer Bumüller

Johannes Bumüller
WPS Workplace Solutions

Skalierung von Softwaresystemen in der dynamischen IT-Landschaften mittels Cloud-Computing

Trainer Magnussen

Sönke Magnussen
WPS Workplace Solutions

Transformation von größeren Systemen und Organisationen mit dem Ziel, die Systeme zukunftsfähig aufzustellen

Trainer Sperber

Dr. Michael Sperber
Active Group

International anerkannter Experte für funktionale Programmierung und Mitentwickler des iSAQB®-Curriculum

Trainer Preussig

Dr. Jörg Preußig
Freiberuflicher Trainer 

Speaker und Berater mit den Themenschwerpunkten Agilität, Projektmanagement und Kommunikation
Trainer Bohlen

Matthias Bohlen
Freiberuflicher Trainer 

Coach für Produktentwicklung, IT-Berater, Lean/Kanban-Experte, Software-Architekt mit Fokus auf Domain-driven Design
Trainer erklärt Prinzipien der Softwarearchitektur am Flipchart
„Ich konnte nach dem Camp (Software Architecture Camp Foundation) viel strukturierter argumentieren, warum bestimmte Architekturentscheidungen sinnvoll sind – und wie man sie besser dokumentiert. Das war für mich der größte Aha-Effekt.”

– Markus, IT-Architekt bei einem internationalen Konzern

„Als erfahrene Softwarearchitektin konnte ich endlich nicht-funktionale Anforderungen in großen Projekten effizient umsetzen. Das Modul Domain-driven Design hat mir dabei geholfen.”

– Anna, Softwarearchitektin

Teilnehmer JAX – Konferenz für Java, Architektur und Software-Innovation

Bleibe informiert

Der Newsletter informiert dich regelmäßig über die Module, Trainer:innen, Specials und alles andere Wissenswerte zum Thema Software Achitecture.

Alle Schulungstermine auf einen Blick (Foundation & Advanced)

Software Architecture Camp – Foundation und Workshop Soft Skills

In diesem intensiven Training erwirbst du die Fähigkeiten, um klare Anforderungen in robuste Softwarestrukturen umzusetzen.

iSAQB®-Zertifizierung:

Lassen Sie sich direkt nach dem Workshop unabhängig zum CPSA-F zertifizieren .

Nächster Termin

14. bis 18. Jul 2025, München

Modul ADOC – Architekturdokumentation

Vermittelt die Grundlagen, um Architekturen klar zu dokumentieren und effektiv zu kommunizieren.

Kompetenz:

Nächster Termin

10. bis 11. Jul 2025, Berlin

Modul AGILA – Agile Softwarearchitektur

Zeigt, wie agile Prinzipien mit der Arbeit als Softwarearchitekt:in kombiniert werden können.

Kompetenz:

Nächster Termin

21. bis 23. Jul 2025, München

Modul ARCEVAL - Architekturbewertung Softwarearchitekturen reflektieren

Vermittelt die systematische Bewertung von Softwarearchitekturen und deren Qualitätsmerkmalen.

Kompetenz:

Nächster Termin

16. bis 17. Okt 2025, München

Modul CLOUDINFRA – Infrastruktur, Container und Cloud Native

Vermittelt die Grundlagen moderner Cloud-native Architekturen.

Kompetenz:

Nächster Termin

15. bis 17. Sep 2025, Berlin

Modul DDD – Domain-driven Design

Zeigt, wie Softwaremodelle effektiv entwickelt werden können, um komplexe Domänen abzubilden.

Kompetenz:

Nächster Termin

07. bis 09. Okt 2025, München

Modul DSL – Domänenspezifische Sprachen

Vermittelt die Grundlagen zur Entwicklung von Domain-Specific Languages.

Kompetenz:

Nächster Termin

22. bis 24. Sep 2025, online

Modul FLEX – Flexible Architekturmodelle

Behandelt Methoden und Strategien für skalierbare, modulare und anpassungsfähige Softwarearchitekturen.

Kompetenz:

Nächster Termin

01. bis 04. Dez 2025, online

Modul FUNAR – Funktionale Softwarearchitektur

Erklärt Prinzipien wie unveränderliche Daten, algebraische Abstraktionen und funktionale Modellierung.

Kompetenz:

Nächster Termin

14. bis 17. Jul 2025, Berlin

Modul IMPROVE – Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen

Zeigt, wie bestehende Softwarearchitekturen analysiert und gezielt optimiert werden können.

Kompetenz:

Nächster Termin

17. bis 19. Nov 2025, Berlin

Modul SOFT – Soft Skills für Softwarearchitekt:innen

Vermittelt essenzielle Kompetenzen wie Kommunikation, Moderation und Konfliktmanagement.

Kompetenz:

Nächster Termin

17. bis 19. Sep 2025, Berlin

Modul SWARC4AI – Softwarearchitektur für KI-Systeme

Behandelt Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme.

Kompetenz:

Nächster Termin (Durchführungsgarantie)

14. bis 16. Jul 2025, München

Modul WEBSEC – Web-Security

Zeigt, wie Sicherheitsanforderungen in Webanwendungen systematisch adressiert werden können

Kompetenz:

Nächster Termin

10. bis 12. Nov 2025, Berlin

Mach dein Team fit – direkt im Unternehmen

Entscheide dich für unsere Inhouse-Schulungen – individuell, praxisnah und auf euren Bedarf abgestimmt.

Weitere Trainingsevents der entwickler.de Akademie

Das große Trainingsevent für moderne Softwarearchitektur

13. – 17. Oktober 2025 | Berlin

40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Vue, Node.js und KI

20. – 24. Oktober 2025 | Berlin & online

Die Entwickler Konferenz für Delphi

27. – 29. Oktober | Düsseldorf

entwickler.de – Unsere Trainingsplattform

Mit dem 4- oder 5-Tages-Ticket erhältst du zusätzlich 12 Monate lang Zugang zu Online-Workshops, Tutorials und über 10.000 Artikeln auf unserer Trainingsplattform entwickler.de. NEU: Unsere AI-Technologie kuratiert die für dich wichtigsten Inhalte in Echtzeit

Tutorials

Strukturiertes Lernen mit hoher Wissensdichte.

Live

Interaktive Echtzeit Weiterbildung vor Ort und Remote.

Bibliothek

Umfangreiches Software Know-how überall und jederzeit verfügbar.

Bist du schon Fullstack-Abonnent:in?
Dann sichere dir jetzt bis zu 25 % Rabatt auf dein Ticket.

Deine kostenlose Teilnahme am entwickler Summit

Mit deinem Ticketkauf zum Software Architecture Camp kannst du live dabei sein und mit uns 30 Jahre Software Know-how auf dem wichtigsten Tech-Event 2025 feiern.
Entwickler Summit Werbung

Alle News zum Software Architecture Camp!